Diverse schamanische Heilpraktiken wurden bereits vor mehreren tausend Jahren auf allen Kontinenten praktiziert und haben sich bis heute bewährt.
Aus Respekt jenen Kulturen gegenüber, die eine traditionelle Verankerung des Schamanen in ihrer Gesellschaft haben, bezeichne ich mich selbst als schamanisch Praktizierende (zur Unterscheidung
von Schamanen und schamanisch Praktizierenden siehe hier).
Schamanische Techniken beruhen immer auf einem animistischen - d.h. beseelten Weltbild.
Im Animismus werden alle Lebewesen respektiert und geachtet. Der Mensch sieht sich als Teil eines allumfassenden Netzwerkes, in das er sich - so gut wie möglich - einreiht. Er steht in
respektvoller Beziehung zu den Lebewesen, die ihn umgeben. Auch Orte oder Landschaften sind im animistischen Weltbild beseelt. Des weiteren werden auch nicht-sichtbare Wesen als beseelt
empfunden, wie z.B. die Ahnen oder die Krafttiere.
Da wir zeitgenössischen Menschen in der Regel nicht eingebunden sind in eine Kultur (und Mythologie), die schamanisch geprägt ist, stellt es für uns eine besondere Herausforderung dar, unseren
eigenen spirituellen Weg zu gehen. Mir liegt sehr am Herzen, die Einzigartigkeit indigener Völker zu respektieren und keinesfalls einen "Kulturausverkauf" zu betreiben. Zeitgenössischer
Animismus bezieht sich auf, das, was uns direkt umgibt und vermeidet es, andere Kulturen, denen wir nicht angehören, zu kopieren. Nichtsdestotrotz ermöglicht uns eine animistische Lebensweise die
Integration einzelner schamanischer Techniken.
Ich empfinde die Seelenrückführung als eines der kraftvollsten therapeutischen Werkzeuge, wenn es um die Behandlung von Traumata geht.
Ausgangspunkt ist die Annahme, dass die Seele, sobald sie etwas traumatisierendes oder schlimmes erlebt, einen Teil abspaltet, um zu überleben. Der abgespaltene Seelenanteil verbleibt in dem Schock und ist vom Körper und der Gegenwart abgetrennt. Hier sprechen wir von Seelenverlust.
Seelenrückholung holt den oder die verloren gegangen Anteile zurück.
Symptome eines Seelenverlustes
Die Folgen eines Seelenverlustes hängen mitunter von der Intensität des Erlebnisses und der "Größe" des Seelenanteils ab bzw. von deren Anzahl.
Übliche Symptome sind:
Wernher von Braun
Der schamanisch Praktizierende begibt sich auf eine schamanische Reise in eine Welt, die wir im Deutschen "Anderswelt" nennen. Die Anderswelt kann man als seelische Landkarte beschreiben. Dort findet der schamanisch Praktizierende unter anderem die verlorenen Seelenanteile, die er zurückbringt.
Nach der Rückholung steht immer eine Integrationsarbeit mit dem entsprechenden Seelenanteil an. Diese wird mit dem Klient individuell besprochen und ausgearbeitet.
Ursachen für einen Seelenverlust
Mögliche Ursachen für einen Seelenverlust:
Fernbehandlung
Ich habe nun seit einigen Jahren sehr gute Erfahrungen mit Fernbehandlungen gemacht und habe dieses Konzept in meine Arbeit integriert. Eine Fernbehandlung hat die gleiche Qualität wie eine Behandlung, bei der wir uns zusammen im Raum befinden und ich kann sie mit gutem Gewissen anbieten.
Jede Fernbehandlung beginnt - wie die anderen Behandlungen auch - mit einem Vorgespräch am Telefon. Während der Behandlung empfehle ich meinen Klienten sich an einem ruhigen Ort aufzuhalten und einfach nur zu fühlen, was sich zeigt. Nach Abschluss der schamanischen Reise findet ein Nachgespräch statt, in dem die Informationen, Eindrücke und Bilder der Reise vermittelt werden und die Integrationsarbeit besprochen wird. Die Seelenanteile können selbstverständlich auch bei einer Fernbehandlung zurückgebracht werden.
Voraussetzungen
Für eine Seelenrückholung braucht es keine speziellen Vorkenntnisse. Die Gestaltung der im Anschluß erfolgenden Integrationsarbeit wird zusammen mit dir besprochen, da es von enormer Wichtigkeit ist, dass die Integrationsarbeit zu dir passt.
BBC und Schamanismus
BBC hat einen (kostenlosen) Podcast zum Thema Schamanismus veröffentlicht, der meiner Meinung nach eine kurze, humorvolle und realistische Schilderung dessen liefert, wofür schamanische Techniken in unserer modernen Welt hilfreich sein können:
http://www.bbc.co.uk/programmes/p04flpy0.
Thank you, BBC!
Fragen?
Hier findest Du einige durchaus übliche Fragen (und Antworten!) zum Thema Seelenrückführung.
Bildnachweis:
[1] © Amelie Sofie Eck
[2] lizenzfrei
Copyright für alle Texte:
© Amelie Sofie Eck
Copyright für alle Bilder:
© Amelie Sofie Eck oder lizenzfreie Quellen (Angabe jeweils am Ende jeder Seite).
Texts:
© 2016-2019 Amelie Sofie Eck All rights reserved
Images:
© 2016-2019 Amelie Sofie Eck (all rights reserved) or free stock images (information at the bottom of each page).