Hypnose

Hypnose ergänzt meine Tätigkeit als Hebamme ideal
Hypnose ermöglicht eine Kommunikation mit dem Unterbewusstsein [1]

Hypnose wird heutzutage unter anderem in Krankenhäusern, Arztpraxen und Kreißsälen verwendet. In Jena wurde erst neulich eine Hirn-Operation unter Hypnose, ohne Narkose, durchgeführt (https://www.uni-jena.de/Mitteilungen/PM170109_Hypnoseop.html). Hypnose kann zur Stressreduktion, Persönlichkeitsentwicklung, zur Entspannung sowie während Schwangerschaft und unter der Geburt verwendet werden. Welche Bereiche die Hypnose abdeckt hängt von dem Beruf und der Ausbildung des Auszuübenden ab.

Was ist Hypnose?

Hypnose ist gleichbedeutend mit einem tiefen-entspannten Zustand. Einen derartigen Zustand erreichen alle Menschen mindestens einmal am Tag, denn zu entspannen ist etwas ganz natürliches für uns. Am leichtesten lässt sich ein sog. hypnotischer Zustand mit dem Zustand des Eindösens vergleichen, kurz bevor man schläft.

Leider haben Film und Fernsehen dazu beigetragen eine höchst unseriöses Bild von Hypnose zu verbreiten. So denken viele beim Begriff "Hypnose" an die sog. "Showhypnose", also eine bestimmte Art von Hypnose, die nur für Auftritte auf der Bühne verwendet wird. Showhypnose ist dann am Werk, wenn Menschen z.B. wie Häschen über die Bühne hoppeln, reihenweise in Ohnmacht fallen oder andere beeindruckende Dinge vollführen, um die der/die Hypnotiseur/in sie gebeten hat.
Die Showhypnose ist jedoch ein eigenes Feld und hat sehr wenig mit der Hypnose zu tun, die zusammen mit Klienten/innen angwandt wird. Bei jeder Form von Hypnose (auch der Showhypnose!) sind die Hypnotisierten IMMER im Besitz unseres eigenen Willens und unseres Urteilsvermögens. Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden oder zu etwas gezwungen werden, das er/sie nicht möchte. Man bekommt auch alles mit, was der/die  Hypnotisierende sagt. In Hypnose zu sein bedeutet tiefenentspannt zu sein.

 

Suggestionen

Ziel der Hypnose ist es diesen tiefenentspannten Zustand über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, um dann mit dem unbewussten Sinn zu kommunizieren. Das Gehirn ist in diesem Zustand leichter für Suggestionen (Vorschläge) zugänglich. Das ist etwas, was zum Beispiel bei der Raucherentwöhnung die hervorragenden Erfolge erklärt.

mp3-Dateien

Bei einer individuellen Hypnose-Session bietet es sich an, das gesagte aufzunehmen, so dass du es immer wieder anhören kannst.

Anwendungsgebiete

Es gibt unzählige Anwendungsgebiete für Hypnose.
Als Hebamme habe ich mich unter anderem spezialisiert auf:

[1] Bildnachweis: © Amelie Sofie Eck